Skip to main content

Full text of "Ueber die  Samhitâ: Ihr Alter, ihr Verhältniss zu den Verwandten Câkhâ's ..."

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct 

to make the world's books discoverablc online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc 
translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of 
any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

Äbout Google Book Search 

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs 
discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web 

at |http: //books. google .com/l 



Google 



IJber dieses Buch 

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Realen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfugbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 
Das Buch hat das Uiheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 

Nu tzungsrichtlinien 

Google ist stolz, mit Bibliotheken in Partnerschaft lieber Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nie htsdesto trotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu veihindem. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 
Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche Tür Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials fürdieseZwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 

+ Beibehaltung von Google-MarkenelementenDas "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 

Über Google Buchsuche 

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser We lt zu entdecken, und unterstützt Au toren und Verleger dabei, neue Zielgruppcn zu erreichen. 
Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter |http: //books . google .coiril durchsuchen. 



i 
I 



f 
l 



- 



f ' 



Ueber die 



Mäiträyant Samhitä, 

ihr Alter, 

iJir. Verhältniss zu den verwandten <^äkhä's, 

ihre sprachliche und historische Bedeutung. 



>S«{o«- 



ttattjtttm -^t$$$rfjtOTtt 



zur Erlangimg 

des Grades eines 

Doctors der Tergleichenden Sprachknnde 

verfasst 
nnd mit 6enehmigang 

einer Hocilverordneten historiscb-pliiloIogiseheDFacaltit der Kaiserl. Universität zn Dorpat 

zur öffentlichen Vertheidigung bestimmt 

von 



Leopold von S^i^hroeder 



Mag;, gramm. comp. 



Dorpat. 

Druck von C. Mattiesen. 
1879. 



( 



Gedruckt mit Genehmigang der historisch-philologischen Facnltat. 
Dorpat, den 17. Oetober 1879. 

A. Brilekiier, Decan. 

LOAN STACK 






Dl 



le vorliegende Arbeit ist das erste Specimen meiner s 
mehreren Jahren auf die Mäiträyani Samhitä gerichteten Studi 
Bei dieser Gelegenheit fühle ich mich gedrungen, allen c 
Männern auch öfiFentlich meinen Dank zu sagen , welche m 
bei meinem Unternehmen mit Bath und That unterstützt hab 
Die Anregung und erste Förderung verdanke ich Hei 
Prof. B* E 1 h in Tübingen, der mir die Bühler'sche Handschi 

acultit. zugänglich machte, welche damals ausser den Haug'schen < 
einzige in Europa vorhandene war» — Herr Prof. Bühler 1 

er. I>5«*^ mir nicht nur seine eigene Handschrift für die ganze Dai 
meiner Studien freundlichst überlassen, sondern mir auch dui 
seine Verwendung in Indien namhafte Dienste geleistet. — \ 
hohem Werthe war mir während eines längeren Aufenthaltes 
Jena die häufige Berührung mit Herrn Geheimrath Böhtlinj 
und Herrn Prof. Delbrück, denen ich viel Förderung und I 
lehrung verdanke. — Bühmend muss ich ferner der Liberali 
der englischen Begierung gedenken, durch die mir alle bisl 
bekannten Manuscripte dieses seltenen Werkes zugesandt word 
sind. Speciell habe ich dabei für ihre Vermittelung zu dank 
Herrn Oberbibliothekar B. Bost am India Office in Lond( 
Herrn Begistrar Petersen an der Universität Bombay u 
Herrn Griffith, Director of Public Instruction N. W. Pi 
vinces in Benares, sowie insbesondere dem gelehrten Ine 
Bäbu Bäjendraläla Mitra, Ehrenmitglied der Boyal Asia 
Society of Great Britain and Ireland, zu Calcutta, 

Allen den genannten Herren fühle ich mich für ihre vi< 
fache Hilfe sehr verpfiichtet 

Aufrichtigen Dank sage ich endlich der Königl. Akadem 
der Wissenschaften zu Berlin, die mich in diesen Studi 
wiederholt durch die Mittel der Bopp-Stiftung unterstützt hat 



794 



IL 

Nach Abdruck der vorliegenden Arbeit erst erhielt ich die 
alte Handschrift von Benares auf 105 Blättern, über die ich 
hier nur das interessante Factum mittheilen will, dass sie die- 
selbe merkwürdige Accent-Bezeichnung aufweist, wie die alte 
Haug'sche Handschrift. 

Das in vorliegender Schrift berührte Verhältniss der 
Mäitr. S. zum Käthakam habe ich seither specieller prüfen 
können, nachdem mir der Berliner Codex (Chambers 40) zu- 
gänglich geworden. Meine diesbezüglichen Untersuchungen, 
welche mit dem Vorliegenden durchaus stimmen, werden gegen- 
wärtig gedruckt in den Monatsberichten der KönigL Akademie 
der Wiss. zu Berlin (Gesammtsitzung der Akademie vom 
24. Juli 1879). 



Dorpat, im October 1879. 



Der Verfasser. 



I 

^ 
\ 



üeber die Mäiträyani Samhitä, ihr Alter, ihr Ver- 
hältniss zu den verwandten ^äkhä's, ihre sprachliche 

und historische Bedeutung* 

Von 

Leopold Seliroeder.^) 

(Mit einer lithogr. Tafel.) 

Es ist ein fast yerschoUenes Buch, für welches ich das 
Interesse der Fachgenossen gewinnen möchte; ein Buch, über das 
bisher nur spärliche Nachrichten in die gelehrte Welt gedrungen 
sind. Während andere Yajus-Texte, wie T&ittiriya-Sai|ihit& und 
Väjasaneyi-Samhitä überall gelesen und berücksichtigt wurden, 
nahm von der Mäiträyani Samhitä» fast Niemand Notiz. Wie ver- 
loren und vergessen stand sie da, man hörte kaum von ihr; man 
wusste nur von wenig Handschriften, die dieser 9^^^ angehören 
sollten, und nur gering war die Zahl ihrer Anhänger unter d,en 
Brahmanen. 

Verdiente die Mäiträyani Sai^ihitä diese Zurücksetzung oder 
litt sie unter einer Ungerechtigkeit des Schicksals ? Bot sie wirk- 
lich weniger Interessantes als ihre begünstigten Verwandten, oder 
ist sie es werth, dass man sie aus dem bisherigen Dunkel hervor- 
zieht, um auch ihr das Interesse und die wissenschaftliche Arbeits- 
kraft zuzuwenden? 

Es ist der Zweck der vorliegenden Arbeit, diese unmittelbar 
sich aufdrängenden Fragen einer näheren Betrachtung zu unter- 
werfen, sie wenn möglich zur Entscheidung zu bringen. Ihre Be- 
antwortung wird sich aus einer Charakteristik der Mäiträyani 
Samhitä und Vergleichung derselben mit den anderen Yajus-Texten 
ergeben. Eine solche mit möglichster Unparteilichkeit zu liefern, 
wird mir dabei als Aufgabe zufallen. — Bevor ich jedoch dem 
Kernpunkt der Frage mich zuwende, werde ich einige Worte über 
die bisherigen Nachrichten von der Mäiträyani Samhitä sowie über 
die Handschriften» in denen sie uns vorliegt, vorausschicken müssen. 

1 



Sehroeder, über die Mdüräyani Samhüd, 



Bisherige Nachrichten über die MS.iträyani Samhitä. 

Der Erste, dem das Verdienst gebührt, die Aufmerksamkeit 
der Forscher auf die Maiträya^i Samhitä gelenkt zu haben, ist 
Haug. Alle früheren gelegentlichen Erwähnungen des Werkes 
beruhten noch nicht auf. einer Bekanntschaft mit dem Texte des- 
selben. Haug brachte die ersten Handschriften von der Mäiträyani 
Samhitä nach Europa und machte darüber eine kurze Mittheilung 
in einer Anmerkung zu seinem Vortrag über Brahma und die 
Brahmanen, der 1871 erschien (S. 31 ff.)« Er gab in Kürze 
den Inhalt und die Eintheilung des Werkes an, theilte die Anfänge 
der vier Eäia^^'^ ^^^ ihrer Schlusskapitel mit und machte endlich 
einige Bemerkungen über die interessante, ganz originelle Accent- 
bezeichnung, die sich in der ^ten aus Ahmedabad stammenden 
Handschrift vorfindet. 

Nächstdem veröffentlichte Wieber im XUI. Bande der In- 
dischen Studien die Anfangs- und Schlussworte der einzelnen 
Prapäthaka's aller vier Bücher, wie sie ihm von Bühler nach 
dessen Handschrift mitgetheilt worden waren, und machte über 
die Eigenthümlichkeiten der Mäiträyaiai Saiphitä in Betreff der 
Laute und Accente einige Bemerkungen. Auch in seiner „In- 
dischen Literaturgeschichte" hat Weber die M&iträyani Sam- 
hitä sowie die ganze Qäkhä., der dieselbe angehört, mehrfach 
erwähnt und einige interessante Vermuthungen über ihre historische 
Stellung ausgesprochen, auf die wir später näher eingehen werden. 

Wir wussten demgemäss, dass die Schule der Mäiträyaijiya's 
zum schwarzen Yajus gerechnet wurde und dass sie nach dem 
Caranavyüha in 7 Unter abtheilungen zerfiel, von denen die- 
jenige der Häridraviya am Frühesten , nämlich schon im Nirukta, 
erwähnt wird. Wir wussten femer, dass das Mäitram oder 
Mäiträyaniyakam mehrfach citirt wird, wenn auch nicht in sehr 
alten Schriften. Wir wussten, dass ausser der Samhitä auch 
Sutren dieser Qäkhä existiren und die Mäitxyupanishad war all- 
gemein bekannt. Viel weiter aber als auf diese allgemeine Kennt- 
niss und die von Haug und Weber gegebenen kurzen Mit- 
theilungen erstreckte sich unser Wissen von der MäiträyaigLl 
Saiphitä nicht. 

Handschriften. 

Was nun die Handschriften anbetrifft, so haben mir fünf der- 
selben vorgelegen, die einzigen, die bis jetzt nach Europa gekommen 
sind : die beiden Handschriften von Haug , die gegenwärtig der 
Münchener Bibliothek gehören, die Handschrift von Bühler und 
zwei der Universität von Bombay gehörige Mss. Weitaus 
am Wichtigsten ist von diesen die alte HandsiChrift, die nach 



ßchr€feder, über die Mdäräyant Samhüd, 3 . 

Hangs Angabe^) aus Ahmedabad in Gnzerat stammt. Sie 
ist sehr schön und deutlich geschrieben. Höchst interessant ist 
das in dieser Handschrift; durchgeführte System der Accentuation, 
auf welches wir später näher eingehen werden. Sie ist am Schluss 
datirt samvat 1646, varshe 9ake 1512, d. h. sie stammt aus dem 
Jahre 1590 p. Ohr. Am Schlüsse giebt sich ein gewisser Vi9räma, 
Sohn des Yäjiiikashosha (sie!) als ihren Abschreiber zu erkennen. 
Er will das Buch zu der erwähnten Zeit in der Stadt KatJiacämä 
abgeschrieben haben und zwar ^tmapa^hanartham , d. h. also 
zu seinem eigenen Studium, ohne eine Speculation damit zu ver- 
binden. £r hat seine Arbeit dabei aber mit so viel Liebe, so 
schön und correct ausgeführt, dass wir es aufrichtig bedauern 
müssen, nur das 2. EäQ^a* ^ diesem Ms. vorzufinden. 

Die zweite Handschrift von Hang ist modern und zwar für ihn im 
J. 1864 von einer älteren in Nasik (Näsika), im Dekhan, befindlichen 
Handschrift copirt. Sie ist recht sorgMtig geschrieben und, was 
sie namentlich werthvoll macht, accentuirt. Sie enthält das 1., 3. 
und 4. Käigidiä der Samhita sowie die üpanishad. Bühlers 
Handschrift endlich, die ich dank der freundlichen Liberalität ihres 
Besitzers schon SBit mehreren Jahren benutze, auf die ich aber 
auch lange allein angewiesen war, ist ebenfalls in Nasik abge- 
schrieben. Es ist eine für Bühler angefertigte Copie eines älteren 
Ms., leider ohne Accente und nicht sehr correct. Die Ueberein- 
stimmung in einer ziemlich bedeutenden Anzahl von Fehlem macht 
es mir höchst wahrscheinlich, dass diese Handschrift von demselben 
Codex copirt ist wie die zweite Haug'sche. Beide stammen ja 
auch aus demselben Orte. 

Von den beiden Mss. der Bombayer Universität ist das eine 
bloss eine moderne Abschrift) der alten Haug'schen Handschrift, 
ziemlich kalligraphisch, aber nicht correct, die Accente lückenhaft 
und ohne Yerständniss ; das andere Ms. ist ein vollkommener 
Zwillingsbruder des 2. Haug'schen Ms., auf dem gleichen Papiere, 
mit der gleichen schwarzen und rothen Tinte geschrieben, mit der 
gleichen gelben Farbe corrigirt, ja in dem gleichen Einband, eben- 
falls das 1., 3. und 4. Kaigida und die Üpanishad enthaltend ; nur 
folgt die Üpanishad hier unmittelbar auf das 1, Kai^^^, wie in 
dem Bühler'schen Ms. Diese Handschrift ist ein Jahr später als 
die Haug'sche und weniger sorgfältig geschrieben. 

Femer ist die Bibliothek des Sanscrit College zu Benares, 
gemäss dem im Paij4it (May 1869, Suppl. S. 10) veröffentlichten 
Kataloge, im Besitze von zwei Mss. des 4. Kän(Ja der Mäitr. 
Saiphitä (auch khilakai^da genannt), das eine auf 105, das andere 
auf 64 Blättem und samvat 1529 geschrieben^). Enthalten diese 



1) Vgl. Brahma und die Brahmanen, S. 32. 

2) S. Weber, Ind. Stud. XIH., S. 103. 



6 Schroeder, über die Mäürdyant Samhüä, 

Ich vermuthe dies speciell von dem Kathakam. Dafar spricht 
vor Allem eine nicht unbeträchtliche Zahl von Wörtern, die ausser 
in der Mäitr. S. nur im Käth. zu belegen sind, wie ich weiter 
unten näher ausfahren werde. Es spricht dafür die üeberein- 
stimmung in einer Reihe eigenthümücher Legenden, wie z. B. der 
von Vämadeva und der Kusitayi u. dgl. Es spricht für die be- 
hauptete Verwandtschaft ferner der Umstand, dass die Bezeichnung 
des jätya-Svarita in Mäitr. S. und Käth. eine ähnliche ist. In der 
MMtr. S. wird derselbe durch einen Haken, eine Curve unter der 
Linie bezeichnet; im Käth. (Berliner Codex, Chambers 40) „durch 
eine circumfiexartige Curve, die in grossen Dimensionen über 
mehrere akshara weg von links her auf die svarita-Sylbe aufbrifft, 
über der Linie** ^). Es lässt sich femer anführen , dass die der 
Täitt. S. charakteristischen Zerdehnungen iy und uv sowohl im 
KS.thakam als in der Maitr. S. fehlen, wodurch diese beiden der 
Täitt. S. gegenüber näher zusammengerückt werden; gerade durch 
solche Aeusserlichkeiten scheinen die verschiedenen Yajus-Schulen 
sich gerne von einander geschieden zu haben. Im Caranavyuha 
werden die Mäiträyaijiya's geradezu als ein Zweig der Katha be- 
zeichnet. Wir werden übrigens auf diese Frage später noch näher 
eingehen müssen. 

Lautliche Eigenthümlichkeiten. 

Fragen wir nun, wodurch sich denn die Mäitr. S. von den 
verwandten Texten unterscheidet, so fallen uns alsbald eine Reihe 
von merkwürdigen Eigenthümlichkeiten in Laut und Accent in s 
Auge, durch welche diese Qäkhä schon äusserlich als etwas ganz 
Eigenartiges und Originelles gekennzeichnet wird. 

Dahin gehört die merkwürdige Behandlung von auslautendem 
e xmd as vor Vokalen. In der Mäitr. S. gilt nämlich die Regel, 
dass ein auslautendes unbetontes e und as vor betontem Anfangs - 
vokal des folgenden Wortes zu §. verwandelt wird. Also z. B. 
aus ä'dadhe iti wird ä'dadhä iti; aus i9e ä'yushe wird i^ä ä yushe ; 
aus agre a^dhishata wird ägrä. ä'dhishata; aus ukhe iti wird ukha 
iti; aus dadhikra'vi^e 6k&da9akapälam wird eigenthümücher Weise 
dadhikrä'vijä ^käda^akapälam; aus nirupyate indr&ya wird nirupyatä 
indräya; aus avarundhe uttarat wird ävarundhä üttarah; aus 
sü'ryavate ^k|da9akap41am wird süryavatS. 6kä.da9akapalam ; aus 
älabhate indräya wird älabhatä indräya; aus tä'n me ä'manasas 
krdhi wird tä n mä ä'manasas kydhi; aus vajrine 6käda9akapälam wird 
vajri^ä 6kada9akapälam ; aus garbhe ä' wird gdrbhä ä'; aus sväkrte 
iri^e wird svakytä iriiae; aus ägne äyähi wird agnä äyähi. Aus 



1) Leider ist der Codex sonst nicht accentuirt, so dass wir nicht wissen 
können, ob das System vielleicht noch mehr Uebereinstimmung mit dem der 
M. S. hatte (s. Weber, Ind. Stud. X , S. 440). 



Sehroed&r, über die MaUrdyant SamkUd. 7 

samldbas a'dadh^ü wird samidha ä'dadh&ti; aas sabhasadbhyas 
üpaharet wird sabhäsadbhya npaharet; aus yad r^tas a'sitwird yad 
ret& 4'stt; ans äyajfias it^trab wird äyajnä itara^; aus jesbyämas 
iti wird jesbyämi^ iti; aus pa^ävas slyartante wird pa^avä ävar- 
tante; aus sarvas ij janab wird sarvä ij jana^; aus tatas indral^ 
wird tat4 indrab^ aus yajnäs ^rtyas iti wird yajna ahftyä iti; 
aus cbändas ä'roba wird cbandsl aroba; aus Yi9Yä'mitras f'sbib wird 
vi9v4'miträ fsbib u. s. w. durcb die ganze Samhitä. 

Diese Verwandlung des e und as zu ä tritt aber wie gesagt 
nur dann ein, wenn das scbliessende e und as unbetont, der 
folgende Vokal dagegen betont- ist. Trifft eine dieser Bedingungen 
nicht zu, so wird das e und as nicht zu ä, sondern zu a. 
Einige Beispiele werben das deutlich machen. Aus haste 4dadh6 
ist hasta ädadhe geworden, nicht hasta ad., weil die folgende Sylbe 
unbetont ist. Aus 4gre ushasam wird ägra ushasäm; aus präjäyate 
etä^ib wird prajäyata etä'ih; aus vishnave urukrarnft ya wird vishnava 
umkrama ya. Aus demselben Grunde ist aus e das a geworden in 
sämardhayata aindrägnam, üpasyata ^drägnam. Aus tatas enam 
wird tdta enam ; aus tdjas evä'smin wird teja evä smin. Aus dem- 
selben Grunde ist as zu a geworden in sarva i9e aus sarvas 190; 
tapa eva aus täpas ey4; in pävamana eväinam, yä9a ärchat, 
soma evä'sm^, y^lbhidaka idhm4h, manidbhya uksho^li, pa9aYa 
upaVartanta, indra indriyäm, p4ya esha, paräy4ta eyä'inam, indra 
ürdhyäh u. s. w. 

Aus tratr^ ekada9akapMam wird trätra 6k&da9akap&lam, nicht 
trätra', weil das scbliessende e betont ist Derselbe Grund lässt 
das a aus e entstehen in abhimätighna ^kl^da9akapalam , yrtraghna 
ekada9akapalam, püshnä ä'dhipatyam u. dgl. Ebenso musste aus 

as. ein a werden in yd ä'hitägnih, sa>aiyarga iti, tisrä ütsrjeta, 

srshta lübam, ya ä'yushkamal^ sya't, S.indra ekäda9akapälah, prathama 
indräya, madhyamä indräya, anädhrshyä iti, purä 6kal^, y&i9yänara 
rshibhih, diyä oshadhayas pari u. s. w. 

Wenn nicht nur das scbliessende e und as betont, sondern 
auch der folgende Anfangsyokal unbetont ist, so muss aus einem 
doppelten Grunde das e und as zu a werden. Aus sy6 eya wird 
sya eya; aus tö enam wird ta enam; aus apan^ eya wird apilnä 
eya; aus ye eya und aus yäs eya wird yd eya; aus tiras upari 
wird tirä upäri; aus naradäs idam wird n&rada id4m. So haben 

wir auch sa>«^yatsarä ete, sa^yatsara etasmai, ta idam, 9itbira 

iyamanyata, diyä iya, u. dgl. 

Man beobachte die erwähnten Gesetze namentlich an solchen 
Stellen wie säu9rayas6shy agna ukthä ukthä ä'bhaja M&itr. S. 2, 
7, 9, aus ukth^ ukthe l^'bbaja; oder syälqilb iriiaa ekolmukam aus 
syakrte iri^e ekolmukam Mäitr. S. 2, 6, 1 u. dgl. Hier sehen 
wir in den gleichen Formen theils ä, theils a, je nachdem die 
Accentyerhältnisse sind. 



g Schroeder, über die Mditräyanfd Satphüä» 

Nur vor anlautendem a bleibt e unverändert und as wird in 
o verwandelt. Das a fällt dabei theils durch Elision fort, theils 
bleibt es stehen. Ein festes Gesetz, wann das eine oder das 
andere eintritt, habe ich nicht wahrnehmen können. 

Schliesslich sei nur noch erwähnt, dass das e des Duals auch 
vor anderen Vokalen als a unverändert bleibt, der gewöhnlichen Begel 
gemäss, z. B. ahor§.tre eva, ete evä havishi, abhijä. yete ü'rjam u. dgl. 

Dieselbe Verwandlung von unbetontem e und as zu & vor be- 
tontem Anfangsvokal finde ich auch in derMäitryupanishad, was bisher, 
wie mir scheint, noch unbeachtet geblieben ist. So z. B. df^yata iti aus 
df^yate iti Maitryup. 1, 4 a. E. ; präyäta iti aus prayatas iti M&itryup. 1, 
4. 3, 2. 6, 30. ; bhägavä iti aus bhagavas iti 2» 1 ; abhinishpadyata iti aus 
abhinishpadyate iti 2, 2; sa samlbnäsan\jna üttarai{i aus sa samana- 
samjnas üttaram 2, 6 ; ävasthita iti aus ävasthitas iti 2, 7 ; ä^padyatl^ 
iti aus ä^padyate iti 3, 1 und 3, 2; püshkara iti 3, 2; abhibhdta iti 
3, 5 a. E. ; vidyata iti aus vidyate iti 4, 1 ; ucyatä iti aus ucyate 
iti 4, 3 ; nivartatä iti 4, 3 ; praiaavl^ iti aus pra^avas iti^) 6, 4 ; äk^9a- 
v&yvagnyudakabhü my&dayä 6kal^ aus -ädayas ^kah 6, 4 ; ahavani ya 
iti aus ahavani yas iti 6, 5; sü'rya iti aus suiyas iti 6, ö; ahainkara 
iti aus ahamkaras iti 6, 5 ; bhärga iti aus bhargas iti 6, 7 ; 8ai{inivisht4 
iti aus samnivishtas iti 6, 7 ; bhunktä iti aus bhunkte iti 6, 7 ; sa 
esha ekä iti aus ^kas iti 6, 17 a. E.; a9nut4 iti aus a^nute iti 6, 20 ; 
labhata iti aus labhate it! 6, 21. 

In allen diesen Fällen ist das e oder as unbetont, die folgen- 
den Sylben dagegen betont. Wenn die Accente anders liegen, so 
finde ich auch in der Mäitryupanishad, ebenso wie in der Samhita, 
ein a und nicht ä.' Z. B. ya esh&l^ aus yäs eshä.lt^'2, 1. 6, 2. u. 6, 8; 
bh^ka iva 1, 4; samänä udänah 2, 6 und 6, 33; vyana iti 2, 6; ya 
tirdhvam 2, 6 ; antaryäma upärin^üm 2, 6 ; katamä esha];L 3, 2 ; ko^a iva 
3, 4 ; paripür^a eta'it; ürmaya iva 4, 2; sväpna iva 4, 2 und 6, 25 ; 
ya evam 4, 4 und 6, 18 ; agra äsit 5, 2 und 6, 17 ; udbhütä udbhdtatva't 

5, 2 ; dhyäyata ätmä nam 6, 3 ; yä udgithah 6, 4 ; udgitha iti 6, 4 ; 
bhü ya evä 6, 9 ; ya ädityä't 6, 15 ; loka evä 6, 24 ; mäna eva 6, 30 und 
34 ; katamä ätm^ti 6, 31 ; pränä iti 6, 31 ; täta evä 6, 34 ; mädhya iva 

6, 35 ; bhärga etat 6, 35 ; täpa etat 6, 35 ; pr^^ä etat 6, 35 ; vliyanta 
eshä' 6, 35; dakshii^atä üdyanti 7, 2; 9ukrä ädityä'^ 7, 3; yä ätmä- 
käm&h 7, 10; u. s. w. 

Man sieht aus der überwiegenden Mehrzahl der Fälle, dass 
die in der Samhitä "durchweg geltenden Regeln auch in der 
üpanishad beobachtet werden. Es ist indessen nicht zu ver- 
wundem, wenn in die letztere sich einige Fehler eingeschlichen 



1) Ich habe hier auf pra^avä den Accent nicht gesetzt, es wird dies Wort 
aber wohl Faroxytonon sein wie in der VS. In der Haug'schen Handschrift ist 
es Proparoxytonon, die Accente dieses Ms. sind aber sehr nachlässig und in- 
correct gesetzt, wahrscheinlich ein späterer Zusatz. Wo ich sonst noch den 
Accent weggelassen, fehlt er in der Haug'schen Hdschr. oder ist entschieden falsch. 



Sehroeder^ über die MäUMyant SamkitSl. 9 

■ 

haben, dia sie doch — wenigstens später auf jeden Fall — ohne 
Accente weiter überliefert wurde. In der Haug'schen Handschrift 
der Upanishad machen- mir die Accente einen etwas verdächtigen 
Eindruck, und ich möchte vermuthen, dass sie ein späterer Zusatz 
sind, bei welchem man das Bestreben sieht, die erwähnten Laut- 
regeln der Samhita auch durch die Accente gerechtfertigt erscheinen 
zu lassen. Gegen diese Lautregeln verstösst %, B. 9ari'ra iti 
Mäitiyup. 3, 2 ; indra induh 6, 8, wobei in der Haug'schen Hdschr. 
induh ohne Accent gelassen wird, was aber natürlich unmöglich 
ist; yoga iti 6, 25; rasa iti 6, 31 (beide Wörter in der Haug'schen 
Hdschr. ohne Accente); maha'tmana ' iti 7, 11; devlt omk^al]i 6, 23 
scheint auch fehlerhaft zu sein, doch wäre es hier vielleicht noch 
möglich, dass die Haug'sche Hdschr. Recht hat, indem sie devä un- 
betont lässt, wobei man das Wort als Voc. PI. fassen könnte, doch 
verdient jenes Ms. wie gesagt wenig Vertrauen; tigmatejasä ürdhvare- 
tasah 2, 3 wird sich wohl nur vertheidigen lassen, wenn man eine 
Grundform tigmatejasä annimmt; die Betonung üVdhvaretasah in 
dem Haug'schen Ms. hat doch keine.Wahrscheinlichkeit für sich. — 
Jedenfalls treten diese Fehler durchaus zurück gegenüber den zahl-, 
reichen Fällen, wo die erwähnten Regeln correct beobachtet sind. 

Eine andere, noch viel auffälligere, ja geradezu abnorme laut- 
liche Eigenthüralichkeit der Mäiträyanl Samhitä besteht darin, dass 
sie t vor q regelmässig in ü verwandelt ; also^ z. B. aus ut9ishta 
wird u&9ishta, aus tat gatam wird tan ^atam; aus yat ^ami wird 
yan ^ami; aus nirvapet ^rikämah wird nirvapeil ^rikama^ und 
so fort. Weber hat in den Ind. Stud. Bd. TTTTT, S. 122 Anm. 
die Vermuthung ausgesprochen, „dass fi hier einfach, und zwar 
etwa schon vor Zeiten, in einem Mspt., auf welches unsere Mss: 
sämmtlich zurückzuführen sein würden, verlesen ist für c. Die 
Schreibung 09 ist ja nach Pän. 8, 4, 63 gleichberechtigt mit cch, 
war aber handschriftlich bisher noch nicht nachgewiesen.* 

Diese Vermuthung wäre sehr ansprechend, wenn es sich nur 
um einige Fälle handeln würde, wo uns das merkwürdige £9 
für t9 entgegen träte. Ich finde aber diese Schreibung ganz conse- 
quent in allen Handschriften. Auch in dem alten Ms. von 1590 
p. Chr. .ist die- Form des c und des n sehr deutlich unterschieden 
und durchgängig ganz deutlich ftQ für t9 geschrieben. Die Zahl 
der Fälle ist bei dem Umfang des Textes eine ausserordentlich 
ofTosse, und ich kann es mir schwer denken, dass dabei ein Schreib- 
fehler vorliegen könnte. Ein 09 für t9 widerspricht zu sehr aUen 
sonstigen Lautregeln, als dass die Anhänger dieser Qäkhä bloss 
durch ein Versehen diese Schreibung hätten adoptiren können. 
Auch handelt es sich hier ja nicht um ein Buch, das bloss gelesen 
wurde , sondern eines , dessen Text beim Opfer recitirt und dea 
Schülern zu recitiren gelehrt wurde. Bei Weber's Annahme müsste 
man einen Bruch in der mündlichen Tradition annehmen, wozu 
sonst kein Grund vorhanden ist. Es scheint mir vielmehr auch 



10 Sekroeder, Über die M&Urdyant Samhitd, 

hier wieder eine bewusste und beabsiolitigte Besonderheit in der 
Behandlung der Laute vorzuliegen, durch welche die M&iträyaniya's 
sich von anderen Schulen unterscheiden wollten. Welcher specieUe 
historische oder lautphysiologische Grund dabei im Spiele war, 
wird sich schwer entscheiden lassen. Erwähnen will ich nur noch, 
dass Ernst Kuhn mich darauf aufmerksam macht, dass in den 
jüngeren indischen Dialekten ähnliche lautliche Entwickelungen 
vorkommen. Allerdings wäre für das Sanskrit diese Erscheinung 
so abnorm, dass ein apodiktisches Urtheil hier kaum erlaubt sein 
dürfte. 

Ganz vereinzelt findet sich diese Schreibung auch in der 
M&itryupanishad, was meines Wissens auch noch nicht bemerkt 
ist. Mäitryup. 6, 8 lesen wir in der Cowell'schen Edition (ganz 
ebenso wie in den Mss. von Bühler und Haug) sväfi ^arirät (aus 
svät ^arirät). Dazu findet sich bei Cowell dieAnm.: sväccharirad 
iti t^käpSithah. Femer haben wir Mäitryup. 6, 27 zu yaccharirasya 
bei Cowell die Anmerkung: yan ^arirasyeti likhitam. 

Femer ist in lautlicher Beziehung noch zu bemerken, dass 
in der Mäitr. S. schliessendes m nicht bloss vor Zischlauten und 
r, sondern auch vor y und v durch v^; od^r >5^ ausgedrückt wird, 

wie schon Weher, Ind. Stud. XIH, S. 119 Anm. 3 bemerkt hat. 

Viel auffölliger ist aber die Behandlung von Su im Auslaute 
vor Vocalen. Es wird dafür nämlich sonderbarer Weise am ge- 
schrieben. So z. B. mahain indrah für inahän indrah Mäitr. S. 
1, 3, 24 und 25; asmam a^notu für asmän a9notu 1, 5, 4; 
havishmam äviväsati havishmam astu sÄryah 1, 3, 1; vfshtimam 

iva 1, 3, 24; janam anu 1, 3, 33; gomam agne S vimam a9vi 
1, 4, 3 und 1, 4, 8 ; devam ihävaha 1, 5, 1 ; madhumam udärat 
1, 6, 2; anyam adharänt sapatnän 1, 2, 10; devam id eshi 

1, 2, 15; madhumam astu 2, 7, 16; pravidvam iha 2, 7, 16; 
taskaram uta 2, 7, 7; amrtam anu 1, 2, 6, wo Täitt. S. 1, 2, 8 
amrtä^ anu hat; sarvam agnin 2, 13, 1; svain aham 2, 7, 7; 
pyshtimain asi 2, 7, 11; ny amitram oshatät 2, 7, 15; a9vam 
agne 2, 7, 17; bäiaavam uta 2, 9, 2; amitram apabädhamänah 

2, 10, 4; savitä jyotir. udayain ajasram 2, 10, 5; devöi^ ä ca 
vakshat 2, 10, 5 u. s. w. 

Eigenartige Accentbezeichnung. 

Was nun die Accentbezeichmmg anbetrifft, so finden wir in 
der alten Haug'schen Handschrift ein ganz eigenartiges System be- 
X)bachtet, das von allem bisher Bekannten abweicht. Dies System 
ist etwas complicirt, aber durchaus rationell und ganz consequent 
durchgeführt. 

Der Udätta wird hier durch einen senkrechten Strich über 



SchroedeTj Über die Mditrdpant Samhitd, \\ 

der Sylbe bezeichnet, also .so wie sonst der Syarita. Z. B. 
IfSrlf prajä'; IJ^f^f etöna; ^^^ sän; flf^ffj savitä' u. dgl. 

Dieselbe Art, den UdÄtta zu bezeichnen^ findet sich in einem von 
Bühler in Kashmir entdeckten, 5 — 600 Jahre alten vortrefflichen 
Ms. des ßigveda (s. Weber, Ind. Liter. 11. Aufl. S. 337 und 338) 
und, wie mir Herr Prof. Whitney mittheilt, auch in einer 
Atharvahandschrift zu London. Die tonlosen Sylben erhalten in 
dem alten Haug'schen Ms. wie gewöhnlich einen horizontalen Strich 
unter der Linie. Dagegen wird der Svarita wieder ganz anders 
und zwar mit sehr feinen Distinctionen ausgedrückt. Es wird 
ein Unterschied gemacht zwischen demjenigen Svarita, welcher 
jatya ist, d. h. dem eigentlichen oder primären Svarita, und dem 
secundären Svarita, der nur durch das Vorangehen eines üd&tta 
erzeugt ist. 

Der primäre Svarita wird dann, wenn ihm eine unbetonte Sylbe 
folgt, durch ein Häkchen, eine Curve unter der Linie bezeichnet, 

z B. 4)§Q4<J^1 viryäm indrägnf; ^ JlülfMiJUf ffl 

viiy^^slbhipray&ti ; m««||4^ ^^||««| svargy &ya 94ktaye u. dgl. 

Dass diese Bezeichnungsweise der in den Mss. der Ydjasaneyi- 
Samhitä üblichen entspricht, hat schon Weber, Ind. Stud. XHI, 
S. 118 bemerkt. Im Eäthakam finden wir ebenfalls eine Curve 
zur Bezeichnung des echten Svarita; dieselbe wird nur über 
der Linie angebracht, wie schon oben bemerkt worden ist. 
Wenn dagegen die folgende Sylbe betont ist, so wird der pri- 
märe Svarita durch eine 3 bezeichnet, die der svaritirten Sylbe 

vorangesetzt wird, während diese selbst noch den horizontalen 
Strich unter der Linie erhält, um die folgende Sylbe als Tonsylbe 

zu kennzeichnen. So z.B. 'qT^^flri viryäm tat; ^73^^17 

«i^H-n manushy ä ndktam; ^^ H5I^« apsvdntall^; cn^^^^ 

ST^« kurukshetr^ ^ gni^ u. dgl. 

Der Unterschied von der im Rigveda üblichen Bezeichnung 
einer Sylbe mit primärem Svarita, auf die eine betonte Sylbe folgt, 
besteht also darin, dass 1) ohne Bücksicht auf Länge oder Kürze 

der Sylbe stets die ^, niemals die ^ steht; 2) dass diese ^ vor 

der svaritirten Sylbe steht, was mir sehr passend und im Einklang 
mit dem sonstigen System erscheint, demgemäss bei einer Ton- 
veränderung diese womöglich schon vorher angedeutet wird, um 

darauf vorzubereiten; 3) die 3 erhält nicht, wie im Bigveda^ 



12 Schroeder^ über die MAUrdyani Samhitä. 

noch einen senkrechten Strich über der Linie und einen horizontalen 

I 
unter derselben (3). 

Am Merkwürdigsten aber ist die Bezeichnung des secundären 
Svarita. Dieser wird in der Eegel durch einen horizontalen Strich 
angedeutet, der die betreffende Sylbe in der Mitte kreuzt*), z. B. 

IJnW" et^na; Tpp^ mänasä; ^^RF^^ÜTcRm^ST? ^kada^a- 

kapälam u. dgl. Dieser horizontale Kreuzungsstrich ist aber nicht 
die einzige Bezeichnung des secundären Svarita. Derselbe kann auch 
durch drei Strichelchen über der Linie angedeutet werden. Und zwar 
geschieht dies regelmässig in dem Falle, wenn die svaritirte Sylbe 
kurz ist und ihr unmittelbar eine mit dem Anud&ttatara versehene 
Sylbe folgt, d. h. also wenn der svaritirten Sylbe nach einem 
Zwischenräume von nur einer Sylbe wieder eine Tonsylbe folgt, 

z- B- ^|^TO^5TF*T öjasäivälnän; hier ist die Sylbe ^f mit 

den drei Strichelchen versehen, weil sie kurz * ist und gleich darauf 
der Anudättatara folgt, während die Sylbe rH^T laiig ist und an 
ihr der secundäre Svarita darum durch den horizontalen Quer- 
strich bezeichnet werden muss; |ric|t|^^i). tf^lfll« nirvaped 

yasya s^gätä'h; die Sylbe cf erhält die drei Strichelchen, ?P| 

dagegen nicht, weil es zwar kurz ist, aber ihm nicht unmittelbar 
ein Anudättatara folgt, d. h. also die nächste Tonsylbe durch einen 
weiteren Zwischenraum als bloss eine Sylbe von ihr getrennt ist. 

Vgl. ferner f^Tc|X|7)9(|fF9|'^rfvT nirvaped bhrä'trvyavän und 
|«ic}-m^<,||4iH nirvapet samgrämam. 



Dies ganze System der Accentuation scheint mir sehr rationell 
und bezeichnend zu sein. Die Tonhöhe der Sylbe ist gewisser- 
massen äusserlich durch die höhere oder tiefere Stellung des 
Accentuationsstriches angedeutet. Der Udätta, als höchster Ton, 
hat den senkrechten Strich über der Linie, der also am Höchsten 
hinaufreicht. Der schon gesenktere Ton des secundären Svarita 
findet sein Abbild in dem die Sylbe in der Mitte durchkreuzenden 
Striche oder den drei Strichelchen über der Linie, die neben dem 
höher hinauf reichenden üdättastrich wohl geeignet sind, einen 
schon gebrochenen und gesenkteren Ton anzudeuten; während 
endlich die Tieftonigkeit durch den horizontalen Strich unter der 



1) Dies soll sich auch in einigen Mss. des Atharvan finden, s. Weber, 
Ind. Stud. Xm, S. 118. 



Söhroeder, üheir die MdUrd^ant Samhitd. 13 

der Lmie passend bezeichnet ist. Am Ehesten lässt sich mit 
diesem Frincip noch das des Sämaveda vergleichen, wo durch die 

Zahlen ^ ^ • 9 g^wissermaassen eine Bangordnung der Sylben 

nach Höhe und Tiefe angedeutet wird ^). 

Auch das Häkchen, die Curve als Bezeichnung des primären 
Syarita scheint mir ganz charakteristisch für diesen yerschliffenen, 
eigentlich aus einer betonten und einer darauf folgenden un- 
betonten Sylbe verschmolzenen Accent zu sein. Wenn ^4^ 

eigentlich aus H + ^815^ verschmolzen ist, so deutet c^ in 

4K)^ dies Yerhältniss ganz charakteristisch an. Allerdings wäre 

es wohl noch angemessener, wenn diese Curve über die Linie 
gesetzt würde, wie dies im Käthakam der Fall ist. 

Auch muss es doch gewiss als ein Vorzug dieses Accen- 
tuationssystems angesehen werden, dass sowohl beim primären als 
beim secundären Svarita die Bezeichnung stets darauf Eücksicht 
nimmt, ob gleich oder erst nach einiger Zeit wieder eine Ton- 
sylbe folgt 2). 

Die beigefügte lithographische Tafel wird das besprochene 
System der Betonung noch anschaulicher machen. Sie beruht auf 
dem Facsimile einer Seite des alten Haug'schen Manuscriptes , das 
Herr Professor E. Sievers so freundlich war für mich anzu- 
fertigen. 

Charakter der Sprache. Lexicalische Ausbeute. 

Durch den ganzen Charakter ihrer Sprache, in Bezug auf 
den Wortschatz wie auf die Grammatik, macht die Mäiträya^i 
Samhitä einen durchaus alterthümlichen Eindruck. Die Verwandt- 
schaft mit der Täittiriya-Samhitä, der Väjasaneyi-Samhitä und den 
Brahma^a's tritt auch in dieser Hinsicht deutlich hervor, die 
Sprache der Mäitr. Sainhita trägt aber eher einen noch alterthüm- 
licheren Charakter, wie die der angeführten Texte. Am nächsten 
steht sie, wie ich glaube, der Sprache des Käthakam, so weit sich 
dies freilich nach den spärlichen Mittheilungen beurtheUen lässt, 
die uns über dies interessante Werk gemacht worden sind. Die 
Zahl der Wörter, die ausser in der Mäitr. S. nur aus dem Käthakam 
belegt sind, ist nicht unbedeutend. 

Wir finden Tmsüdyi Mäitr. S. 2, 1, 11 entsprechend der 
hasiddyi im Käth. in derselben Erzählung von Vämadeva (s. Ind. 
Stud. ni, S. 478). Ebenso das Adj. Tcdimta Mäitr. S. 2, 1, 11 



1) S. Bopp, krit. Gramm. S. 30. 

2} Solch eine Rücksichtnahme auf gleich darauf erfolgende Hehung des 
Tones liaben wir auch oben in der Behandlung von auslautendem e und as vor 
Vocalen beobachtet 



14 Sehroieiier, iBb&r die MdUrdifa^ Samhüd. 

entsprechend dem häusida im Kk^h. Ind. Stad. HI, S. 479 (der 
Codex hat offenbar fehlerhaft kosidam, was das Petersb. Wörter- 
buch mit Recht corrigirt). 

Femer haben wir pravahhray ein Beiwort des Indra, Maitr. 
S. 2, 2, 10, dem nur in prahabhra^^^ 10, 9 (wo es gleichfalls 
Beiwort des Indra ist) etwas Entsprechendes zur Seite steht. 

apsavya zum Wasser in Beziehung stehend, Beiwort des 
Yaru^a, Mäitr. S. 2, 3, 3 a. E.; ausserdem nur Eäth. 12, 6. 35, 15 
belegt (abgeseh^ natürlich von Pä. 6, 3, 1, Y&rti 6). 

cfmrwnvuahfi wohl „eine tüchtige Handvoll^ in der Composition 
darbhagurumushti McLitr. S. 3, 3, 6. Diese Porm findet sich nur 
noch Eäth. 21, 7 belegt, während TIdtt. S. 5, 4, 5, 2. 3 das zu- 
sammengezogene grumushti steht, für welches auch gnumush^i ge- 
schrieben wird. y 

goshad, eine Form, die auch Psk. 5, 2, 62 uns so überliefert, 
steht M^tr. S. 1, 1, 2 und ausserdem nur noch E4th. 1, 2. 31, 1. 
Dagegen findet sich Taitt. S. 1, 1, 2, 1 die meiner w^sicht nach 
falsche Form ghoshad, die der SchoL durch dhana oder dravya 
erklärt. Ich übersetze goshad „unter den Kühen sitzend*'. Mäitr. 
S. 1, 1, 1 a. E. heisst es yajam&nasya pa9Ün pähi, und 1, 1, 2 
beginnt: goshad asi, pratjush^a^ rakshaljL u. s. w.; also etwa: 
schütze du das Viehl Du sitzest unter den Kühen, verscheucht 
sind die Dämonen u. s. w. 

yugagara, etwa „Doppelpfeil", in einer übrigens schwierigen 
Stelle Mäitr. S. 2, 4, 1 a. A., findet sich nur noch belegt Kä^h. 
12, 10 in Ind. Stud. m, 464, wo es in ganz derselben ErzlÜilung 
erscheint wie in der Mäitr. S. 

yamagva Yama's Hund, Mäitr. S. 1, 6, 9; ausserdem nur 
Käth. 37,14. 

ruvatha das Brüllen Mäitr. S. 1, 10, 16 ; ausserdem nur 
Käth. 36,9. 

Die Wurzel .hürch „schwanken, faUen", ist fast nur aus dem 
Käfhakam belegt und zwar findet sie sich hier in einer ganzen 
Reihe von Stellen (ausserdem nur einmal mit vi im ^at. Br.) 

1) das einfache hUtrch steht Mäitr. S. 1, 10, 7; sonst nur 
Käth. 32, 6. 

2) hürch mit anu, nach Jmd. zu Fall kommen, Mäitr. S. 1, 
10, 7; sonst nur Käth. 36,1. 

Das Intensivum von vli ganz in sich zusammen sinken, ganz 
zusammen fallen, erliegen Mäitr. S. 1, 10, 10 yad väitad (prajä,) 
varuijag^hltä avevliyanteva ; ausserdem nur noch Käth. 36, 5 und 
zwar in ganz demselben Zusammenhang: prajä variu^iag^-hita 
avevliyanteva. 

" Hdhanyay als Epitheton von payas, im Euter enthalten, Mäitr. 
8. 1, 9, 5. Im Petersb. Wörterbuche nur in der Bed. Milch ga^a 
gavädi zu Pä. 5, 1, 2 und in den 1. Nachträgen üdhanya (payas) 
Käth. 35, 20 belegt. 



Sehroeder, über die Mdürdyant SkmhUd. 15 

vegatoa Nachbarscbaft, Sassenschaft M&itr. S. 2, 3, 7 a. A.; 
aasserdem nur Ea^h. 12, 5. 

adhwäda ein Angriff mit Worten, Bescbimpfiing Maitr. S. 
3, 2, 2; sonst nur nochEätb. 19, 12 in den Ind. Stud. m, S. 478 
nacl^wiesen, 

ydtavya gegen Spuk, Hexerei dienend, in Verbindung mit 
tanü Maitr. S. 2, 3, 1; ausser bei Pä. 4, 4, 121 nur Eätb. 11, 11 
belegt und zwar auch gerade in Verbindung mit tanü. 

vdjaprasixvya mit den Worten vaja und prasaya beginnend, 
Mäitr. S. 1, 11, 8. Diese Form nur E4th. 14,8. 21,12 belegt (in 
den anderen Sambitä's und BrlQinuuga's bat das Wort die Form 
v^äjaprasaviya). 

niravaiti die Abfertigung, Zufnedenstellung. Dies Wort war 
nur aus demEatb. öfters belegt, nämlicbE^tb. 11,4. 36,5. 7. 13 
(ausserdem nur TBr. 1, 7, 1, 9). Auch in der Mäitr. S. findet es sich 
öfters vor: MMtr. S. 1, 10, 6 a. E.; 1, 10, 10 a. E.; 1, 10, 13 
a. E.; 1, 10, 19 a. A. 

kshd, ksbäyati Snit apa ausgeben, verlöscben, zu Ende brennen 
Midtr. S. 1, 8, 9 in d. M. (mehrmals): yasyägnir apakshäyet; sonst 
nur Eäfh. 35, 17 belegt: agnir apakshäyati. 

amirmärga das Nichtabstreifen oder Nichtabgestreiftwerden, 
Nichtabgewischtwerden Mäitr. S. 1, 8, 5 und 2, 3, 1; sonst nur 
Eath. 12, 5. 8. 24, 10 belegt (s. das Petersb. Wort, unter nirmärga). 

anirddhvka nicht verbrennend, versengend Mäitr. S. 1, 4, 8; 
nur noch El^th- 32, 4 (s. das Petersb. Wörterb. unter nirdähuka). 

droha in der Bedeutung „Baum, Pflanze" Maitr. S. 1, 6, 12 
(vom a9vattha gesagt); nur noch aus dem E4^. 26, 3 in einer ent- 
sprechenden Bed. belegt, nämlich ^^eine Pflanze, die auf einer anderen 
wächst;*' der in Maitr. S. so benannte a9vattha wächst ebenfalls 
auf anderen Pflanzen. 

svatva das Fürsichselbstsein, die Unabhängigkeit Mäitr. S. 
1, 10, 6 a. E.; in dieser Bedeutung nur noch Eä^b- 36, 1 belegt 

pd, mit anupra, nach Jmd. trinken M4itr. S. 1, 10, 18 devän 
vai pitni manushya anuprapibante. Im Petersb. Wörterb. wird aus 
Eath. 36,13 die Stelle citirt: devän väi pitrn manushyält?^ pitaro S 
nuprapibate. 

Die Stelle tasmäd ete (jimütä^ji) sadadi parvatam upaplavante 
Maitr. S. 1, 10, 13 entspricht offenbar Eä^. 36, 7 girim upapla- 
vante jimMalt^ (s. Petersb. Wörterb. plu. c. upa). 

tsh c. ud emporsteigen M^tr. S. 1, 10, 12. Das Verb. fin. 
nur noch Eäth. 36, 17 belegt in einer Stelle, die offenbar der der 
Mütr. S. entspricht (ausserdem nur udishita BV. 10, 119, 12). 

Was ich angeführt habe, sind nur Wörter ^d Formen, die 
sich mir gelegentlich dargeboten haben.. Wollte man eine ünter- 
Bucbung darauf hin anstellen und hätte den ganzen Text des 
Eä^hakam vor sich, so würde die Zahl der Worte, die nur in diesen 



1@ ßf^iroeder^ über die MMtrdyani SamIML 

beiden Saipliitä's yorkommeu, sich gewiss leieht erheblich ver- 
mehren lassen. 

Die Mäitraya^i Sai)CLluta nimmt aber in jeder Hmsicht eine 
durchaus selbständige Stellung ein, und so ist denn auch die Zahl 
deijenigen Wörter und Formen, die sich bisher nur in ihr vorge- 
funden haben, eine recht beträchtliche. Bis jetzt habe ich ca. 300 
Wörter, zusammen gestellt, die in dem Petersburger Wörterbuche 
noch nicht vorhanden sind* Ausserdem ist aber auch die Zahl 
derer nicht unbedeutend, die bisher entweder nur gans spärlich 
belegt oder in ihrer Bedeutung unsicher waren, wo dann die 
M£^tr. S« eine willkonmiene Ergänzung und Bestätigung bringt, 
bisweilen auch einen Irrthum berichtigt. Alle diese Wörter werden 
in dem neuen Wörterbuche, an welchem Böhtlingk gegenwärtig 
arbeitet, ihre Stelle finden, also am geeignetsten Orte verwerthet 
werden. Aus diesem Grunde darf ich wohl von einer eingehenderen 
Besprechung des lezicalisch interessanten Wortschatzes der MIdtr. 
S. absehen. Es wird genügen, wenn ich einige Beispiele . anführe. 

Neu ist z. B. ein in der Mäitr. S. öfters vorkommendes 
Adverb sadadi, etwa ,|beständig, stets*^, offenbar verwandt mit 
sadam und sadä, aber in dieser Form noch nicht nachgewiesen. 
Es findet sich z. B. Mäitr. S. 1, 5, 12; 1, 10, 9; 1, 10, 13; 2, 1,4. 

Bisher noch nicht belegt sind femer eine Reihe von Adjectiven, 
die durch das Suffix uka von Verben abgeleitet sind, z. B. abhyd- 
rohuka hinau&teigend, beschreitend 3, 8, 10 a. E.; apaJcrdmuka 
in aifuipcJcrdmvka nicht fortgehend 4, 2, 4; pratishfhdyuka in 
apraidshfhdyidca nicht stockend, ununterbrochen 4, 1, 12 u. dgl. mehr. 

Neu sind eine Reihe von Abstracten auf tva, wie z. B. cbsrktua. 
das Wesen des Blutes 4, 2, 9; vMaaraveditva |das Wesen, die 
eigentliche Bedeutung der uttaravedi 3, 8, 3 a. E.; upasoittva 
das Wesen der upasad 3, 8, 1 a. A.; agaihotrabia das Wesen 
des agnihotra 1, 8, Ij usriydtva das Wesen der Kuh 4, 2, 12; 
aghnydtva das Wesen der Kuh 4, 2, 12; a^yaksharatoa das Be* 
stehen aus 80 Sylben oder Lauten 3, 2, 5 ; absashiraboa das Nicht- 
hohlsein 3, 10, 2; askannatva das Nichtverspritztsein 3, 9, 5 a. 
£.; plakshatva 3, 10, 2 u. s. w. 

Neu sind femer Substantiva wie dMiuhiri der Maulwurfs* 
häufen 1, 6, 3; hashfd ein Zwölfbel 3, 7, 7; dvdbhebra die Sieg- 
hafügkeit (= äudbhidya) 2, 11, 4; antarüi da& Verschwinden 3, 10, 1 
in d. M.; ddhiti das Denken an Etwas, die Fürsorge 1, 3, 36 u. 
1, 4, 14. — Femer Adjective wie dgvavdra aus dem Rohr a9vavS.ra 
(= a9vavMa) bestehend 3, 7, 9 a. E.; hmnanas, zornig böse 
4, 2, 13 u. dgl. — Femer die Adverbia ayajushd ohne Opferspruch 
3, 6, 8 in d. M.; ;predM liebevoll 3, 9, 7 {= priyadhä T&itt. S. 
1, 3, 8, 1; 6, 3, 8, 2) u. dgl. 

In anderen Fällen- ergänzt und berichtigt die Mäitr. S. 
das bisherige lexicalische Material. So hatten wir ein Wort hufaru 
Väj. S. 24, 23, von welchem das Petersb. Wörterbuch keine Bedeutung 



Sehroedetj über die MäxMyant SamhUd, 17 

mit Sicherheit angeben konnte; es bemerkt nur, dass das Wort 
nach Mahidhara = kukku^a «Hahn'* sei, während es U9. 4, 81 die 
Bedeutung ^^Zelt" haben soll. In der M&itr. S. steht es 1, 1, 6 
a. E. an einer Stelle, zu welcher die Parallelstelle Y&j. 1, 16 das 
Wort kukkuta bietet. Daraus ergiebt sich mit Sicherheit, dass 
die Yon Mahidhara angegebene Bedeutung ,pHahn^ wirklich die 
richtige ist. Auch M&itr. S. 3, 14, 4 kommt kufaru vor und wird 
speciell zu Agni in Beziehung gesetzt (agnaye kutarün älabhate). 
Mäitr. S. 1, 1, 6 wie auch 4, 1, 6 erhält kutaru das Epitheton 
madhujihva. Es steht femer Mäitr. S. 3, 14, 20 und Täiti S. 
5, 6, 17, 1. (Aus letzterer Stelle kann man aber nicht auf die 
Bedeutung des Wortes schliessen: kvayi^ kufarur d&1yäuha]|;i neben 
einander genannt.) 

Für kusädyi, das von P&. 4, 1, 37. Vop. 4, 25 angefahrt 
wird, giebt das Petersb. Wörterb. mit einem (?) die Bedeutung 
«Frau eines Wucherers^ an. Das Wort ist aber nicht belegt» 
ebensowenig wie das Masc. kusita, für welches die Bedeutung 
.Wucherer'* nur aus der Aehnlichkeit mit kustda erschlossen ist. 
Die Stelle Mäitr. S. 2, 1, 11 zeigt uns, dass das Wort einen 
bösen weiblichen Dämon bezeichnet und mit der kusid&yi im 
Eäth. (s. Ind. Stud. DI, S. 478) zusanmienfftllt. Der Zusammen- 
hang, in dem das Wort vorkonunt, ist in beiden Samhit&'s der- 
selbe; es handelt sich um einen Streit des Yskmadeva mit diesem 
weiblichen Dämon (vgl. auch MMtr. S. 3, 2, 6). Danach lässt sich 
also die Bedeutung des Wörterbuchs berichtigen. 

Yon Interesse sind auch manche Nebenformen zu bereits be- 
kannten vedischen Formen. 

So finden wir Mäitr. S. 3, 14, 2 pidUcdya m. als Bezeichnung 
eines bestinmiten Wasserthieres : adbhyo matsy&n mitrH'ya pulikdjän 
varu^äya n&krä^n; ebenso 3, 14, 16 näkrö makarat^i pulikdya^ 
Offenbar fällt dies Wort zusammen mit purikaya m. ein bestimmtes 
Wasserthier AY. 11, 2, 25. An der Stelle, die Mäitr. S.3, 14, 16. 
entspricht, hat Täiti S. 5, 5, 13, 1 näkr6 m4kara]ji hüikdydh; 
dagegen Yäj. S. 24, 21. 35 hulipäya m. ein bestimmtes Wasser- 
thier. Wir haben also neben einander die Formen: purikaya, 
pulikaya, kulikaya, kultpaya. Die Form der Mäitr. S. büdet die 
Yermittelung zwischen der des AY. und denen der TS. und YS. 

hulanga m. bezeichnet ein Thier aus dem Hirschgeschlechte, 
wahrscheidich eine Antilope, Mäitr. S. 3, 14, 9 rudrebhyo rurdn 
(älabhate) — — vi9vebhyo devebhyat p^^shatänt s&dhebhyat 
kulangän; 3, 14, 13 somäya kulanga]^ Dies kulanga ist = kulunga 
YS. 24, 27. 32, wovon es wohl die ältere Form ist, die sich noch 
direkt an das gewöhnliche kuranga anschliesst; kulanga bildet also 
das vermittelnde Glied zwischen kuranga und kulunga. 

pdUat n. Mäitr. S. 3, 15, 7 ist eine Nebenform von puritat 
n. = Herzbeutel oder ein anderes Eingeweide der Herzgegend. 

Das y^ovirenukakdfa RY. 6, 28, 4 und YS. 28, 13 ist ein Beiwort 

2 



Iß Sehroeder, üher die M&tir&ifafifd SamkUä» 

zu arran, der Renner, und wird von den Cotnm. «Staub durch- 
furchend oder aufwirbelnd" übersetzt. In der Mäitr. S. 4, 13, 8 
steht nun ganz deutlich rennJcakdS'a geschrieben. Man könnte 
hierin die richtige Form vermuthen; es läge dann 3. kar Qdr) zu 
Grunde, das gäbe gerade die Bedeutung «Staub werfend, wirbelnd'*, 
währen-d re^ukak&t^ etymologisch uijiklar bleibt Man vgl. für 
die Verbindung von re^u mit Y kir noch BV. 4, 38, 7 4dhi 
bhruvot kirate re^iim ifnjan. 

Indessen darf ich mich nicht in weitere Details verlieren. Als 
Beispiele werden die angeführten Formen wohl genügen, 

Yerhältniss zu P&]aini und anderen Granimatikern, 

sowie zu den Lexicographeh. 

Am Wichtigsten und Interessantesten ist nun aber derjenige 
Theil des lexicaUschen Materials, den ich bis jetzt noch nicht be- 
rührt habe, um ihn nun im Zusammenhange zu behandeln, nämlich 
diejenigen Wörter und' Formen, welche wir bisher nur durch 
Pänini oder andere Grammatiker und die Lexicographen kannten, 
ofb mit der speciellen Bemerkung, dass sie vedisch seien, die sich 
aber bisher noch nirgends nachweisen liessen, und die sich nun in 
der Mäitr. Saiphita wirklich vorfinden. Diese Wörter und Formen 
sind es vornehmlich, durch die ein Licht fällt auf die historische 
Bedeutung der Mäitr. S., auf den Werth, welchen schon ein Pä^ini 
diesem Werke beilegte ; sie sind es, die andererseits wieder interes- 
sante Belehrung , bieten über die Glaubwürdigkeit, die Treue in 
der Üeberlieferung, welche wir jenen alten Grammatikern und 
Lexicographen zugestehen müssen. 

Die Wurzel stigh war bisher nur aus Dhätup. 27, 18 bekannt, 
wo sie in der Bedeutung von äskandane (angreifen) angeführt 
wird. Man hat mit Eeoht diese Angabe des Dhätupä^ha schon 
wegen der verwandten Sprachen stets für begründet gehalten, denn 
stigh entspricht offenbar den Wurzeln in griech. öTeixw, deutsch, 
„steigen*^ und was damit zusammen hängt. Es war derselbe Fall 
wie mit pard, welche Wurzel bekanntlich auch im Dhätupä^ha 
angeführt wird, sonst aber nicht belegbar ist und dennoch durch 
die Vergleichung mit den verwandten Sprachen sicher gestellt ist. 
Die Wurzel stigh findet sich nun mehrmals in der Mäitr. S. imd 
zwar in einer Bedeutung, die zu der Angabe des Dhätupä^ha 
stimmt. Mäitr. S. 2, 1, 12 steht stigh c. pra in den Praesens- 
formen prastinnoti, prastinnuyät in der Bedeutung „zum Angriff 
vorschreiten, angreifen": äindräbärhaspatya^a' havir nirvapet, yo 
räshtriyo neva prastinnuyät „dem Indra und Brhaspati soll der- 
jenige eine Opfergabe zutheilen, der als ein Herrscher nicht recht 
angreifen (nicht recht zum Angriff kommen) kann.** Dies wird 
nun weiter durch eine Legende begründet. Indra wird im Mutter- 
leibe von seiner Mutter gefesselt und in Fesseln geboren; da lehrt 



SchroedeTy über die Mdärdyant Samhüd, 19 

ihn Bfliaspati dies Opfer, und nun fallen die Fesseln ab, er wendet 
sich mit seinem Donnerkeil nach allen Himmelsrichtungen. Dami. 
beisst es weiter: yo räshtriyo neva prastinnujät, tam etena yajayed 
aindräbärhaspatyena , paritato hi vä esha päpman&thMsha na pra- 
stinnoti; b^haspataye nirupyata indraya kriyate, sarvata evainai^ 
muncati, vajrei^emä di^o S bhiparyävartate „wer als ein Herrscher 
nicht so recht zum Angriff kommen kann, den soll man mit diesem 
au Indra und Bfhaspati gerichteten Opfer opfern lassen; denn ein 
solcher ist ja vom TJebel eingeschlossen (gebunden, in seiner freien 
Bewegung gehemmt), darum kami er nicht recht angreifen; dem 
Bfhaspati wird gespendet, dem Indra zugetheilt, so macht er ihn 
Yon allen Seiten frei, und mit dem Donnerkeil wendet er sich nun 
nach allen Himmelsrichtungen hin.* — Die Bedeutung der Wurzel 
geht aus dem Zusammenhang der Stelle hinlänglich hervor und 
sie stimmt zu der vom Dhätupätha angegebenen. Hinsichtlich der 
Form muss aber noch bemerkt werden, dass im Dhätup. die 
Praesensform stighnute lautet. Dies stimmt nun allerdings inso- 
fern, als sowohl im Dhätup. wie in der M&itr. S. das Praesens 
mit nu gebildet wird ; eine Abweichung liegt aber in der medialen 
Form des Dh&tup&tl^a. Indessen braucht man darauf kein so 
grosses Gewicht zu legen. Auch die Wurzel a9, welche im Dhä- 
tup^tha unmittelbar neben stigh steht, wird dort nur als medial 
angegeben und ist im Veda bekanntlich oft genug activ. 

Die Wurzel stigh findet sich femer mit der Praeposition ati 
in der Desiderativ-Form sowie im Infinitiv auf am an einer Stelle, 
die etwas corrupt ist, sich aber mit grösster Wahrscheinlichkeit 
emendiren lässt. Die Bedeutung ist hier eig.. wohl „über Jmd. 
hinausschreiten'', daher ihn „bemeistem.'' Mäitr. S. 1, 6, 3 a. A. : 
prajäpatir vä idam agra äsit; ta\ai virudho ^ bhyarohanta; süryo 
vä etä yad oshadhayas, t4 atitish^hishann atishtighan na^aknot^) 
„obgleich er sie bemeistem wollte, konnte er sie doch nicht be- 
meistem." 

Höchst interessant sind mehrere umschriebene Verbalformen, 
die Pllnini in seinem Sütra 3, 1, 42 als vedische Bildungen ver- 
zeichnet, die aber bisher noch nicht nachweisbar waren. 

So der Aorist abhyvtsddaydmdkar, Üeberhaupt ist sad mit 
abhyud niöht weiter nachgewiesen. Die von Paigiini 3, 1, 42 ver- 
zeichnete Form findet sich aber Mslitr. S. 1, 6, 5 tad enam dvayaip 
bhagadheyam abhyuts&daydmakar grämyaip carai^yam ca „er hat 
ihn (den Agni) ausgehen lassen zu einem doppelten Opferantheil 
hin.* Der Schol. zu Päiiini erläutert: loke tv abhyudasiahadat. 

Auch proßaTwydmcJcar wird bei P&^ini 3, 1, 42 als vedische 
Form angeführt, liess sich aber sonst nicht nachweisen. Es findet 
sich nun Maitr. S. 1, 6, 10 imd 1, 8, 5. 



1) Bühlers Ms. liest atisbthigishamn atishthigan nl^aknot; Haugs Md. 
atishtig^sham tishthigan. 



22 SchroedeTf über die Mäürdyant Samküd. 

tato devat&; yad bahirlomam paryürnuvitÄnantarhito (cod. — t&m- 
tarhito) dikshito yajilaV sjäd; yad antarlomam , antarbito yajüs^. 
bahirloma mit den Haaren nach aussen gekehrt; auch bisher 
nur P&. 5, 4, 117 belegt; in der M&itr. S. 3, 6, 6; s. die Stelle 
unter dem vorhergehenden Worte. 

agrtya = agriya fiihrt Pänini 4,4, 117 an und bezeichnet 
es ausdrücklich als vedisch. Die Form war aber noch nicht nach- 
zuweisen. Sie findet sich Maitr. S. 2, 7, 13 a. E. und 2, 9, 4 
(gerade die alte Handschrift liest so); femer 1, 6, 10 und in der 
Inhaltsangabe zu 3, 1,10 (agriya = vorzüglich AK. 3, 2, 7 ; ein 
älterer Bruder Bamän. zu AK. im CKDr.). 

bamMyams soU nach Pä. 6, 4, 157 die Comparativ-Büdung von 
bahula sein. Diese Form findet sich Mäitr. S. 1 , 8 , 3 a. A. äpo 
bheshajä, yatra v& et& asyä upayanti, tat pra^astatarsL oshadhayo 
j&yante ba^hlyasil^ (Sonst nur Vop. 7,56; Kuli, zu M, 5, 64 in 
der Bed. „weitläufig, ausführlich* belegt. Dies will für uns natür- 
lich nichts bedeuten.) 

dakshividt adv. im Süden, lehrt P&iaini zu bilden 5, 3, 34 
(zugleich wird diese Bildung für uttara und adhara angegeben). 
Bisher nicht nachgewiesen, findet sich das Wort in der Compo- 
sition dakshindtsad im Süden sitzend Mäitr. S. 2, 6, 3 neben 
uttar&tsad, purahsad u. s. w.: ye devä. dakshinätsado yamanetra 
rakshoha^as , te no S vantu cet. ; und weiter unten yam&ya 
dakshi^ditsade sväh&. Femer steckt dies Adverb in doJcshinddvdta 
Südwind 2, 7, 20. 

ojasya kraftvoll, nach Pä. 4, 4, 130 eine vedische Bildung. 
Sonst nicht belegt. Es findet sich Mäitr. S. 2, 3, 1 yä väm 
miträ.varunäi ojasyä sahasya yätavyä rakshasy& tan1i1;;i cet Der Schol. 
zu Pä. 4,4, 128 führt speciell die Verbindung ojasyä tanüh aa. 

cfitpati Herr des Denkens, bisher nur VS. 4, 4 belegt, wo es 
paroxytonirt ist. Nun lehrt aber P&^ini 6, 2, 19, dass citpati ein 
Oxytonon sei, und diese Betonung hat das Wort wirklich Maitr. 
S. 1, 2, 1 a. E.; 3, 6, 3. 

vdkpati Herr der Bede, ebenfalls VS. 4, 4 paroxytonirt, sonst 
in unaccentuirten Texten. Nach Pä. 6, 2, 19 ist das Wort Oxy- 
tonon, und so wird es betont M&itr. S. 1, 11, 3*)- 

bhamshnu gedeihen wollend, nach Pä. 3, 2, 138 ein vedische s 
Adjectiv, Hess sich aber nicht nachweisen. Es steht Maitr. S. 1, 8, l 
bhavish^uh satyaipi bhavati, ya evavtiveda (== bhavitar, bhiishnu 
sein werdend, zukünftig AK. 3, 1, 29. H. 389. In Compp. mit 
einem Adverb auf am werdend Pä. 3, 2, 57. Vgl. andham — , 
ä^hyam — , düram — , nagnam — , palitaiii — , priyam — , subha- 
gam — , sthülarn — ). 

dryakrü, fem. zu äryakrta, von einem Ärya verfertigt. Diese 
Form als vedisch angeführt P&. 4, 1, 30, vom Schol. durch 



1) Auch aharpati'Berr des Tages findet sich als Oxytonon Mäitr. S. 1, 11, 3. 



Sehroeder, über die MSür&yant SainhM, 23 

iiyakria iti loke erlftntert M&itr. S. 1, 8, 3 a. A. wird von der 
sthW gesagt: ftryak^i bhavati, im Gegensatz zn knlälalqi^a, von 
einem gewöhnlichen Töpfer verfertigt. Allerdings ist diese Form 
im Petersburger WörteÄuche noch durch K&ty. Qr. 4, 14, 1 be- 
legt, aber dennoch ist eS wahrscheinlicher, dass Pä^ini die MHitr. 
S. im Auge hatte. Auf dieselbe Stelle der M&itr. S. nimmt wahr- 
scheinlich auch der Schol. zu Pä. 4, 4, 123 Bezug, vgl. das 
folgende Wort. 

aswrya asurisch, den Asuren gehörig, so viel wie asurasya * 
svam nach Pä. 4, 4, 123. Der Schol. führt dazu als Beleg an 
den Satz asuryaip vä etat pätram. Dieser Satz, der sich schon 
durch seine Fassung (namentlich das etat) als ein Citat kund giebt, 
findet sich M&itr. S. 1, 8, 3 a. A., an derselben Stelle, wo das 
eben erwähnte äiyak^i vorkommt. Nachdem die Forderung aus- 
gesprochen ist, dass die sth&li von einem Arier verfertigt sein 
solle, heisst es: asurya^ v& etat patra^», jat kul&lakftam „ein 
Eigenthum der Asuren ist dasjenige Gefäss, das ein gewöhnlicher 
Töpfer verfertigt hat." 

sarvdhna der ganze Tag, nur P&. 5, 4, 88 und 8, 4, 7 be- 
legt (im Sütra die Bildung des 2. Theiles angegeben, im SchoL die 
Form angeführt). Das Wort steht M&itr. S. 1 , 8, 9 yasy&hutam 
agnihotra^ süryo ^bhyudiy&d, agni^a^ sam&dh&ya v&ca>a» yatv& 
dampati sarv&lugiam up&sty&t&m. 

hlhalcsliarnkdra Speise bereitend, schajQPend, wird im Petersb. 
Wörterbuche nur durch P&. 6, 3, 70, V&rtt. 2 belegt, wo es als 
vedisch bezeichnet ist Es findet sich M&itr. S. 4, 7, 3 a. E. ete 
homä bhakshamk&r&9 ca bhavanti. 

jpcuc^ pass. pacyate reif werden, zur Entwickelung gelangen, 
von Bäumen mit dem Accusativ der Frucht. Diese merkwürdige 
Construction war bisher nur nachweisbar bei Pataüjali zii P&. 
3, 1, 87 (s. Mah&bh&shya, lithograph. Ausgabe, 3, 49, b). Er führt 
dort als Beispiel an : tasm&d udumbara]^ sa lohitam phalain pacyate. 
Dieser Satz ist wohl der M&itr. S. entnommen, denn dort heisst 
es 1, 8, 1 a. A. tasm&d udumbara^ pr&j&patyas, tasm&l lohitam 
phalaip pacyate. Dieselbe Construction findet sich noch M&itr. S. 
1, B, 5 a. A. ye vanaspataya &ra]ay& &dyaip phalam bbtüyish^ham 
pacyante. (Ausserdem nur noch Vop. 24, 11.) 

ÄaW wird nach P&. 3, 3, 108, V&rtt. 8, Seh. von dem 3. kar(d. h. 
ind. kr, kirati) gebildet Es findet sich in der Composition äkhukiri 
Maulwurfshaufen als Synonymen von &khukartsha (^^i. Br. 2, 1, 1, 7 
und TBr. 1, 1, 3, 3. Der Grammatiker bezieht sich wahrschein- 
lich auf unsere Form; sonst kommt kiri nur vor = kiti ein wildes 
Schwein U9. 4, 144. Bhar. zu AK. 2, 5, 2. CKDr. R 1287. 

dcaim'am bis zum vierten Gliede, ist bisher nur beim Schol. 
zu P&. 8, 1, 15 nachgewiesen, wo der Satz angeführt wird : &catu- 
raip h!me pa^avo dvandvaip mithun&yante (nämlich m&t& putre^a 
mithunani gacchati, p&utre^a, prap&utre^a, tatputreigi&pi). Hier 



24 Schroeder^ über die Mditrdyant Sarrihitd. 

liegt offenbar ein Citat vor und zwar aus Mäitr. S. 1 , 7,3 äca- 
tura^fii hipa^avo dvandvam mithunäl^. 

apdkartu das Wegtreiben ist im Petersb. Wörterbuche nur 
Pä. 3, 4, 16 Seh. nachgewiesen. Dort wird es ausdrücklich als 
vedisch bezeichnet und der Satz angeführt: purä vatsänäm apä- 
kartor äste , wohl mit Beziehung auf Mäitr. S. 1 , 4 , 5 pura 
vatsän&m apäkartor dampaty a9niyätäm. (Der SchoHast citirt nicht 
ganz genau, sondern giebt die Form in dem Zusammenhange an, 
in welchem sie vorkommt, vielleicht aus dem Gedächtnisse, manch- 
mal wohl auch, um abzukürzen. Vor dem Wegtreiben der Kälber 
sitzt der Opferer und speist, seine Gattin gleichfalls. Vgl. übrigens 
auch oben das Citat unter sä4hyäi). 

dgvavdra Mäitr. S. 3, 7, 9 a. E. Wir finden die Form 
a9vavara = a9vavd>la Name eines Eohres, Saccharum spontaneum, 
nur Pä. 8, 2, 18, Värtt. 2, Seh. belegt. Diese Form, offenbar die 
regelmässige ältere, bisher noch nicht nachweisbar, liegt offenbar 
dem Adj. ä9vavära zu Grunde. Die Bedeutung „aus dem Rohr 
a9vavära verfertigt* ergiebt sich deutlich, da es Epitheton zu 
prastara ist. 

dgnwdruna auf Agni und Varuna bezüglich, ihnen gehörig, 
geweiht, finde ich auch bis jetzt nur Pä. 6, 3, 28 Seh. und Pä. 
7, 3, 23 Seh. belegt. In der Mäitr. S. findet es sich 2, 1, 4 
a. E. (in Verbindung mit caru). 

uruyd Von um; diese Form aus Pä. 7, 1, 39 Seh. belegt, 
demgemäss sie = uru^ä sein soll ; sie ist ausdrücklich als vedisch 
bezeichnet; uruyd findet sich nun als Adverb in der Bedeutung 
^weithin" Mäitr. S. 2, 7, 8 und 3, 2, 1 dr^äno rukmä uruyä 
vibhäti. An der entsprechenden Stelle liest TS. 4, 1, 10, 4 urvyä', 
RV. 10, 45, 8 urviyä'. Femer Mäitr. S. 2, 8, 2. 

Sind uns bei der Besprechung dieser Formen mehrfach Fälle 
vorgekommen, wo Stellen aus der Mäitr. S. in der grammatischen 
Literatur citirt werden, so verdient es hier noch besonders hervor- 
gehoben zu werden, dass wohl schon im Nirukta ein solches Citat 
vorliegt^). Nir. 5, ö wird nämlich als vedisch der Satz angeführt: 
tam marutalb kshurapavinä vyayuJ^. Dieser Satz findet sich Mäitr. 
S. 1, 10, 14; es handelt sich da um die Vernichtung des Vytra 
durch die Marut's; sie durchschneiden ihn mit dem kshurapavi. 
Dieser Satz ist bisher noch nicht in einem vedischen Buche nach- 
gewiesen. (Vgl. das Petersb. Wörterb. unter kshurapavi). 

Endlich möge noch Einiges aus späterer Zeit angefahrt werden. 

aydgaya im Erze ruhend, liegend, eine interessante Neben- 
form von ayab^aya. Das Petersb. Wörterbuch giebt unter ayah9aya 
(VS. 5, 8. Käty. Qr. 8, 2, 35) nur an, Säyana zu Ait. Br. 1, 23 habe 
dafür aus einer anderen Quelle die unregelmässige Form ayä9aya. 



1) Dass im Nirukta auch eine der sieben zur MMträyant ^&khä gehörigen 
Schulen direkt erwähnt wird, habe ich schon oben hervorgehoben. 



Schroeder, über die Mdürdyani Samküd, 25 

Diese Quelle ist wohl die M&itr. S., denn hier (1, 2, 7) findet sich 
die "Form ayftfaya. 

r<gdgaya im Silber ruhend, liegend = rajflkt^^aja, das auch 
VS. 5, 8 Yorkommt imd durch rajasi (= rajate) 9ete erkl&rt wird 
(s. Petersb. Wörterb. und Mahidh. zu der Stelle). Auch fiir dies 
Wort citirt S&y. zu Ait Br. 1, 23 die Nebenform raj49aja und 
diese findet sich M&itr. S. 1, 2, 7. 

hardgaya im Golde rohend, Nebenform von hari^aya, das 
VS. 5, 8 Yorkomitat. Auch diese Foim citirt Säy. zu Ait. Br. 1, 23; 
sonst unbelegt, findet sie sich M&itr. S. 1, 2, 7. 

Jeart spinnen. Durga zu Nir. 3,21 fiihrt die Formel an: 
gn&s tvakpitann apaso S^^^^^^^ dhiyo ^yayan; er setzt aus- 
drücklich hinzu, sie fSnde sich im M&itr&yan!yakam (freilich, 
nach einer Einschiebung in den Hdschr. auch im T&^dya-Br&hma^a 
imd den Büchern anderer Schulen) ^). Der Satz steht wirklich 
Mütr. S. 1, 9, 4 als Formel beim Empfemg eines Gewandes. 
Durga führt noch mehr an, was demselben Capitel der M4itr. S. 
entnonunen ist, wenn auch nicht genau dazu stimmt. Das ganze 
Citat bei Durga lautet, wie mir Herr Professor Both mittheilt: 
deyasya tv& savitolt^ prasave S^vinor b&hubhy&i{i ptL8h];L0 hast&- 
bhyäm pratigrhnämi ; gnas t^krntann apaso ^tanvata dhiyo 
[vayitryo, nicht in allen Mss.] Svayan; Yarugas ty& nayatu devi 
dakshi^e b^haspataye v&sas, ten&mrtatvam apiya; mayo d&tre, mayo 
mahyam pratigrahltre ; ka idaip kasm& ad&t? k&mal^ k&m&y&dät, 
kämo d&t&, käroati pratigrahtt& , k&mali^ samudram ävi^at, k&mena 
tv4 pratig^h^ämi, k&m&itat te ; dann heisst es : Y&sasa(L pratiigraha- 
mantre Snushanga esha m&itr&ya^iyake [tft^^y^b^i^^^IunaQe c&ny&sv 
api 9äkhäsu]. 

In der M&itr. S. 1, 9, 4 kommt auch zuerst die Formel devasya 
tvll savitu]^ u. s. w. Dann folgt eine Beihe anderer Formeln und 
dann erst gnäs tv&k^tann apaso Stanvata dhiyo ^vayan; bfhas- 
pataye tvft mahya^ yami^o dadliti, so ^m^tatvam a^lya, mayo 
datre bhüy&n, mayo mahyaip pratigrahttre. Erst nach einem 
längeren Zwischenraum heisst es dann: ka idaqi kasmä ad&t? 
kämatjL k&m&ylld&t, k&mo d&tft, k&maf^ pratigrah!t& , kfimftya tv& 
pratig^h^ftmi, k&mäitat te; iti samudro T&i k&ma]^ cet'). 

Besultate des Bisherigen. Das Alter und die 
historische Bedeutung derM&itr&ya9iSamhit&. 

Mag nun auch von den oben angeführten Formen eine oder 
die andere sich vielleicht später als nicht stichhaltig zur Beweis- 
führung herausstellen, im Ganzen werden wir es doch als sicheres 



1) 8. TIndya Br. 3, 3, 5, 1 ff. TAitt Arany. 8, 10, 1. 

2) Die in den Commentaren zum KiAtyatütra des weissen Ti^jas enthaltenen 
Anföhrongen ans dem Mäitram habe ich noch nicht durchprüfen können. 



26 Schroeder, Hier die Mäitrdyant SamhM. 

BestQtat unserer üntersuchong ansehen dürfen, dass P^ini die 
Maiträya^i Samhitä kannte, dass er sie kannte als ein Werk, 
dessen Autorität nnd Bedeutung ihm gross genug erschien, um 
ganz speciell Formen daraus als merkwürdige Bildungen in seine 
Sütren aufzunehmen. Ein ahhyuts&day&makar , ein p4vayam- 
kriyat sind sprechende Belege für diese Behauptung. Die 
Autorität des Werkes war ihm gross genug, um ihn zu bewegen, 
eine Form wie kusitäyi, die doch nur in einem Buchstaben 
von knsid&yi abweicht, ausdrücklich neben dieser letzteren Form 
zu berücksichtigen. Wenn femer eine bloss im Dhätup^^ha 
belegte Wurzel, die auch durch die Vergleichun^ sich als acht 
erweist , mit Sicherheit in der Mäiträyai^i Saiphitd. sich nachweisen 
lässt; wenn endlich auch ein Gitat aus der M&iträy&ni Samhit& 
aller Wahrscheinlichkeit nach schon im Nirukta Yorliegt — 
welch ein interessantes Licht fällt dadurch auf die Frage nach 
dem Alter und der historischen Bedeutung der Mllitrayani Samhitil ! 

Wir haben indessen noch mehr Anhaltspunkte zur Entscheidung 
dieser Frage. 

In Yliska's Nirukta wird neben dem E&thakam nur noch 
ein Brähmana-artiges Werk mit Namen genannt, nämlich das H&ri- 
dravikam, Nir. 10, 5 (s. Weber, Indische Literaturgeschichte, IE. Aufl. 
S. 97)*). Durga sagt zu dieser Stelle, da«s Haridru und seine 
Schule zur M&iträyani Q&khd. gehören: Häridrayo nama mM- 
trd.yaniylln^ipL päkhlkbhedah. Dies stimmt denn auch zu der 
Angabe des Garanavyüha, demgemäss die Hä.ridraviy&h eine 
der 7 ünterabtheilungen der Maitrd.yanl Qftkh& bildiBn: tatra 
M4itr4yaia!ylii näma sapta bhedä bhavanti : M4nayä Yllr&h4 Dundubhä 
Chägey&h Cy&mät Qyämäyantyä H&ridraviyä^ ceti.. S. Webers 
Ind. Stud. in, S. 268. Dieselbe Angabe findet sich auch nach 
Both im Oomm. zu den Grhya-Sütren des Päraskara (s. Both's 
Nirukta S. XXDI). 

Wenn alle diese übereinstinmienden Angaben richtig sind — 
und wir haben zunächst keinen Grund, daran zu zweifeln — , so 
ergiebt sich daraus, dass ein Zweig der M&iträyaplya's bereits im 
Nirukta erwähnt ist, was ausserdem nur noch einem Brahmana-artigen 
Werke, nämlich dem nah yerwandten E^fhakam zu Theil wird. 

Nun wird aber im Schol. zu P&nini 4, 3, 104 Haridru ein 
Schüler des Kaläpin genannt. Herr Geheinurath Böhtlingk, 
dem ich für diese ganze Arbeit viel Förderung und Belehrung 
verdanke, macht mich femer darauf aufmerksam, dass in der 
Kä9ikä zu Panini 4, 3, 104 folgender Vers citirt wird: 

haridrur eshElm prathamas, tata^ chagalitumburd, 

ulapena caturthena, kd.Mpakam ihocyate. 



1) Die Stelle Nir. 10, 5 lautet: yad anidat tad rudrasya rndratvam iti 
k^hakam; yad arodtt tad rndrasya rudratvam iti hftridravikam. In der MIdtr. 
S, finde ich übrigens das CitAt noch nicht. Dagegen steht es TS. Ir 5» li i- 



Sehroeder^ über die MdUrdyant Samhiid. 27 

Es steht ganz im Einklang mit der frühen Erwähnung des 
Haridru -im Nirakta, wenn er hier an erster Stelle genannt wird. 
Aber hier wird er zu den Kaläpa's gerechnet, während er nach 
dem oben Mitgetheilten zu den Maitrayaniya's gehört! Auch die 
Ghagalina^, welche sowohl nach der K^i^iik als nach dem SchoL 
zu Pä. 4, 3, 104 Schüler des Kalapin sind, werden wir in den 
Chägeyah (Ch^Lgaleyal^) wiedererkennen, die nach dem CaranaTy^a 
ebenfalls zu den Mäitr&ya^lya's gehören (s. Weber, Ind. Lit. 
n. Aufl. S. 106 Anm.; Ind. Stud. m, 258). 

Wie lassen sich diese Angaben mit einander vereinigen? Mir 
scheint es, nur durch die Annahme, dass eben die MIdträyantya's 
mit der Schule des Ealäpin zusammenfallen; dass entweder die 
Käl&pa's einen Theil der Maitrayaniya's bilden, oder umgekehrt, 
oder endlich — was vielleicht das Wahrscheinlichste ist — dass 
sie sich eigentlich ganz decken, dass es nur verschiedene Namen 
für dieselbe Schule sind. Diese Hypothese erscheint auf den 
ersten Anblick sehr kühn. Dennoch habe ich mehr und mehr die 
üeberzeugung gewonnen, dass sie uns den richtigen Weg führt, 
und dass mehr wie ein schwieriges Problem aus der Geschichte 
dieser Yajus-Schulen erst bei dieser Annahme mit einem Male 
deutlich wird. 

Kalapin und seine Schule müssen im Alterthum eine hervor- 
ragende BoUe gespielt haben. Sie erscheinen in engster Verbindung 
mit den Katha's, deren Bitualbuch im Kd.thakam vor uns liegt. 
Patanjali nennt Ealäpin, ebenso wie Katha, einen Schüler des 
YM^anpipäyana, und dieser berühmte Lehrer erscheint stets in 
specieller Beziehung zur Yajus-Üeberlieferung , ja er steht an der 
Spitze derselben. Sein Schüler soll nach dem K&ndänukrama 
der Atreyi- Schule auch Y&ska Paingi sein, der dann weiter 
Lehrer des Tittiri genannt wird. Nach dieser Ueberlieferung 
hat also Tittiri, der Stifter der Täittiriya-Schule , die Lehren 
erst aus zweiter Hand; er ist der Schüler eines Schülers jenes 
Yai^ampäyana, während Katha und EallLpin direkt als Schüler des 
Vai^ampdryana gelten. Der Sinn dieser Tradition kann doch nur 
der sein, dass die T&ittiriya's jünger sind, als jene Katha's und 
Eal&pa's. Welche Bedeutung diese Schulen in der alten Zeit ge- 
habt, ersieht man auch aus der Berücksichtigung, die ihnen bei 
Pä^ini und im Mahllbhäshya des Patanjali zu Theil wird. Es 
heisst sogar, dass ihre Lehren in jedem Dorfe verkündigt werden : 
grame gräme k&läpakam kd.thakam ca procyate (s. Weber, Ind. 
Stad. XIH, S. 440). Damit steht auch ihre Erwähnung im B4may. 
2, 32, 18. 19. (Schlegel) im Einklang: 

ye ceme Ea^a-EMap& bahavo dai^^^^unluav&V | 
nityasvadhyäya^ilatvän n&nyat kurvanti kimcana || 18 || 
alas&h sväduklkmd>9 ca mahatäiji capi sammatäl^ | 
tesh£lm a9ltim yänäni ratnapür^äni däpaya || 19 Q 
Die Eatha und Ealapa, das Eathakam und das Eälapakam 



30 Sekroeder, üUr die Mäürdyafii Samhitd. 

und dies bringt Weber höchst scharfsinnig mit dem Umstände in 
Verbindung, dass gerade in Magadha die Lehre des Qäkyamuni, 
der Buddhismus, Eingang gefunden habe. Weber vermuthet, 
dass hier eine brahmanische Legende von dem ^^^y^i^^^ selbst 
vorliegt, und damit steht ja im besten Einklang, dass die Sänikhya- 
Lehre, die uns auch in der üpanishad entwickelt wird, die phüo- 
sophische Qrundlage des Buddhismus bildet. Femer ist ja be- 
kanntlich Mäitreja der Name des zukünftigen Buddha, und dem 
QftkyamTmi wird ein Pür^a Mäiträya^iputra zum Schüler gegeben. 

Ja noch mehr Notizen weisen auf jene Beziehung der 
M&itrILyanija's zum Buddhismus. 

Bäna's Harshacaritam berichtet von einem zum Buddhismus 
übergetretenen Mäiträyai^lya Diväkara und Bhäu Däji fügt hinzu 
(Journal Bombay Brauch B. A. S. X, 40), dass noch jetzt Mldträya- 
]gilya Brähmaigia's bei Bhadg&on am Eusse des Yindhya leben, mit 
denen andere Brä^a^a's nicht zusammen essen; the reason may 
haye been tiie early Buddhist tendencies of many of them (s. 
Weber, Lid. Literatnrgesch., IL Aufl. S. 109 Anm.). 

Diese interessanten Thatsachen führen uns unmittelbar zu der 
Verinuthung, dass in eben dieser Tendenz zum Buddhismus das 
gesuchte Motiv für die Namensänderung der ^^^^ gelegen haben 
mag. Es ist doch sehr wohl denkbar, dass in jener Zeit, wo der 
Buddhismus in so gefahrdrohender Weise heranwuchs, eine jener 
alten Brahmanenschulen durch eine gewisse Hinneigung und 
Nachgiebigkeit gegenüber dem mächtigen Feinde sich in ihrem 
Bestände zu sichern suchte. Vielleicht auch nur, um die Ge- 
müther ihrer eigenen, niehr xmd mehr zusanunenschmelzenden 
Anhänger zu beruhigen und sie dem Buddhismus gegenüber von 
vornherein kühler zu stinomen, konnten sie sich wohl den Anschein 
geben wollen, als wenn sie selbst gar nicht so weit von jenen 
Lehren entfernt stünden. Sie behielten zwar ihr altes geheiligtes 
Bitualbuch und all seine Opfer bei, aber sie verfassten eine üpa- 
nishad, in der dieselben Lehren verkündigt wurden, die einst dem 
Stifter des Buddhismus zur Begründung seiner Weltanschauung 
gedTent hatten. Ein (}k^kya,nja, sollte das Evangelium ihrem Könige 
Bfhadratha verkündigt haben, aber dieser hatte es von Maitri, 
und Mäitreya war ja der Name des zukünftigen Buddha, des 
Messias einer neuen Periode. Sie nannten sich selbst Maiträyaniya's 
im Anschluss an jenen Pür^a Mäiträyaniputra , den man als 
Jünger des Buddha kannte. Viel weiter aber durften sie auch 
nicht gehen. Sie wollten doch immer vor den anderen Schulen 
als orthodoxe Brahmanen gelten und benutzten nur den äusseren 
Schein der Namen, die Beziehung zu Buddha's Jünger und zum 
Messias der Zukunft und jene, wie sie wohl wussten, für das Volk 
imschädHchen Philosopheme, um dem allzu mächtig heranwachsen- 
den Buddhismus gegenüber eine Waffe mehr zu haben, wenn 
auch nur eine Waffe, die in Trug xmd Unwahrheit bestand. 



Schroeder^ über die Mdüräyani Samhüä. 31 

Sie blieben Brahmanen ganz und gar, gaben sich aber den 
Schein, als wären sie gewissermaassen die Buddhisten einer neuen 
Aera, die schon nach jenem Messias ihren Namen trugen. Wir 
kennen ja auch sonst ähnliche Annäherungen und Zugeständnisse 
einer Sekte gegenüber einem ihr im Grunde durchaus feindlichen 
Glauben. Haben doch von allen buddhistischen Sekten die Jaina's 
allein sich im eigentlichen Indien halten können und nur dadurch, 
dass sie den Brahmanen gegenüber nachgiebig waren. Und wer 
vermag es zu sagen, ob solch ein diplomatisches Verfahren der 
Mäiträjaniya's nicht wirklich das Seinige dazu gethan, um dem 
Wachsthum des Buddhismus entgegen zu treten? In der Folge- 
zeit aber musste sich jenes unwahre und heuchlerische Vorgehen 
an den Anhängern dieser ^^^^^ rächen. Es musste nach Ver- 
treibung des Buddhismus auf diese Sekte der Makel fallen, dass 
sie sich einer buddhistischen Tendenz, einer Nachgiebigkeit gegen 
den Erzfeind schuldig gemacht hatte, wie es das oben angeführte 
Zeugniss des Bhäu Daji ganz direkt behauptet. Und eben darin 
wird man auch den Grund dafür suchen können, dass in der 
Gregenwart von der einst so mächtigen Schule nur noch trümmer- 
hafte Beste übrig geblieben sind. 

Indessen, wie man auch über diese letzte Vermuthung urtheilen 
mag, dies Eine glaube ich doch als sicheres Resultat unserer Be- 
trachtung hinstellen zu dürfen, dass in der Mäiträyani Samhitä 
ein alter und wichtiger Yajus-Text vor uns liegt, vielleicht der 
älteste, der uns gut überliefert ist; ein Text, der in sprachlicher 
wie historischer Hinsicht auf das Interesse der Forscher gerechten 
Anspruch erheben darf. 



1?lxe s 



^IM^iAAM^^S^kAA^lM^ 



1) Die Madträyani SamhitS enthält die älteste überhaupt 
bekannte indische Prosa» 

2) Das Gesetzbach des Mann ist ans der Schule der 
M&iträyaniya's hervorgegangen. 

3) Die vergleichende Accentuations-Lehre liefert den Be- 
weis, dass die Hang'sche Accenttheorie der Hauptsache nach 
verfehlt ist 

4) In Yäjasaneyi-Saznhitä 6,18 ist vyathishat sicher zu 
corrigiren in S vyathishyäi (aus avyathishyäi). 

5) Die älteste Accentbezeichnung im Sanskrit ist der 
griechischen ausserordentlich ähnlich. 

6) Im Hiranyagarbha-Liede (RV. X,121) ist V.6 für 
krandasi z. 1. rodasi; eka (V. 8) ist Glosse und muss ge- 
tilgt werden. 

7) Die wichtigste Aufgabe der Indologie ist gegenwärtig 
die culturhistorische Verwerthung des angesammelten Materials* 

8) Der sogenannte Aor. II Passivi ist bei Homer — mit 
einigen Ausnahmen — gar nicht zum Passivum zu rechnen. 

9) Es ist ein kritisch vollkonmien berechtigtes Verfahren, 
Genetivformen wie MoXoo^ ^IXioo^ So u. dgl. in den homerischen 
Text zu setzen. 

10) Das homerische odXo^^uToi ist ein Compositum mit um- 
gekehrter Stellung der Glieder. 

11) Der Schauplatz für die Irrfahrten des Odysseus bei 
Homer ist zu einem bedeutenden Theile im Schwarzen Meere 
zu suchen. 



■^■oo^§o^>o- 



Mäi4rM/y/ayfi\ 



ZeUschrm d.D. M. a.XXXm. 



(S. 28 des der Miinchenß/' f/of- a, 
stammenden Haugschen Afanus\ 



;^^-Ä|V7 •^St'^^-Ä ^-d^-^ 







Ulf, J^ 6 und 7. 

sk gehörigen, • aus Ahmedabad 
tr i. J. 1590 n. Chr.) ^y. ^ 









Lrh. Anst .V. J . &, Bach, Leipzig .